Energy Startup Day - Online, but as innovative as ever! In the morning, we host an invite-only investor speed dating for selected startups. The afternoon, open to all, presents 44 top innovative Energy Startups from Switzerland...Read more
Damit wir die steigenden CO2-Emissionen reduzieren und den damit verbundenen Temperaturanstieg unter 2°C, besser noch unter 1.5°C, halten können, sind Anpassungen im Mobilitätsverhalten und in der Klimapolitik nötig. Anhand von...Read more
Mit der Totalrevision des CO2-Gesetzes will der Nationalrat eine neue Phase der Klimapolitik in der Schweiz beginnen. Bis 2030 sollen die Treibhausgasemissionen der Schweiz auf 50% des Standes von 1990 gesenkt werden. Trotz...Read more
Das Corona-Virus hat uns zu Individual-Reisenden gemacht, die den öffentlichen Verkehr gemieden haben: Wer in den letzten Monaten unterwegs war, war es mit dem Velo oder dem Auto. Doch wird das so bleiben? Anbei der kompakte...Read more
In this free online course offered by the University of Basel, participants will learn how to develop and use models in environmental economics and energy economics, covering both conceptual aspects and numerical modeling. The...Read more
Eine bessere Koordination zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden könnte die Energiewende beschleunigen [TEASER] ! Das Energiegesetz ist Teil des Massnahmenpakets der Energiestrategie 2050 und nimmt die drei Schweizer...Read more